Akti­ons­auf­ruf zur Demons­tra­ti­on
und Akti­on am 22. Okto­ber 2022
in Nör­ve­nich

Akti­ons­auf­ruf zur Demons­tra­ti­on und Akti­on am 22. Okto­ber 2022 in Nör­ve­nich. «Atom­kriegs­ma­nö­ver 2022 absa­gen!». Die Luft­waf­fe der Bun­des­wehr wird Mit­te Okto­ber 2022 im Rah­men des NATO-Manö­vers «Stead­fast Noon» erneut üben, wie man Atom­bom­ben aus unter­ir­di­schen Lagern an Tor­na­do-Kampf­jets anbringt.

«Atom­kriegs­ma­nö­ver 2022 absagen!»

Atomexplosion.

Die Luft­waf­fe der Bun­des­wehr wird Mit­te Okto­ber 2022 im Rah­men des NATO-Manö­vers «Stead­fast Noon» erneut üben, wie man Atom­bom­ben aus unter­ir­di­schen Lagern an Tor­na­do-Kampf­jets anbringt und die­se Bom­ben im Ein­satz­ziel abwirft. Die­ses Manö­ver fin­det jedes Jahr euro­pa­weit mit Betei­li­gung der USA und aller NATO-Staa­ten der «Nuklea­ren Teil­ha­be» statt. Der Flie­ger­horst Nör­ve­nich unweit von Köln spielt dabei eine zen­tra­le Rol­le. Er ist Aus­weich­stand­ort für die auf dem Flie­ger­horst Büchel (Eifel) sta­tio­nier­ten Tor­na­do- Kampf­jets. Weil Büchel bis 2026 wegen Moder­ni­sie­rungs­ar­bei­ten nur ein­ge­schränkt nutz­bar ist, wur­den die Tor­na­dos aus Büchel für die­se Zeit nach Nör­ve­nich ver­legt, um auch an den Manö­vern wei­ter­hin teil­neh­men zu kön­nen. In Büchel wird ein «Not­be­trieb» auf­recht­erhal­ten, damit die «nuklea­re Teil­ha­be» nicht unter­bro­chen wird.

„Akti­ons­auf­ruf zur Demons­tra­ti­on
und Akti­on am 22. Okto­ber 2022
in Nör­ve­nich“
weiterlesen

Gegen das Atom­kriegs­ma­nö­ver «Stead­fast Noon»

Auf­ruf zur Demons­tra­ti­on gegen das Atom­kriegs­ma­nö­ver «Stead­fast Noon»am 9.10.2021 in Nörvenich.

Plakat: Demofoto mit Bombenattrappe, Erdkugel, Friedensfahnen «Steadfast Noon, Atomkriegsmanöver 2021 absagen!».

Demons­tra­ti­on gegen das Atom­kriegs­ma­nö­ver «Stead­fast Noon» am 9.10.2021 in Nörvenich

Auf­ruf zur Demonstration

Auf­ruf zur Demons­tra­ti­on gegen das Atom­kriegs­ma­nö­ver
«Stead­fast Noon» am 9.10.2021 in Nörvenich

Bit­te wei­ter­ver­brei­ten! – Rück­mel­de­frist 4.6.2021!
(an Frie­dens­Grup­pe Düren: lieblux@aol.com)

„Gegen das Atom­kriegs­ma­nö­ver «Stead­fast Noon»“ weiterlesen

Oster­marsch 2021 in Düren
und Düs­sel­dorf

Kund­ge­bung: The­ma Flie­ger­horst Nörvenich

Ostermarschierende mit roten und blauen Fahnen.

Oster­marsch 2017 | Foto: Uwe Koopmann

Kund­ge­bung in Düren

Dann wei­ter nach Düsseldorf

Nun liegt auch ein Auf­ruf vor, am Oster­sams­tag in Düren eine Kund­ge­bung zum The­ma Flie­ger­horst Nör­ve­nich zu machen, bevor es zum Oster­marsch Rhein­land nach Düs­sel­dorf geht.

„Oster­marsch 2021 in Düren
und Düs­sel­dorf“
weiterlesen

Düre­ner begrü­ßen Atomwaffenverbotsvertrag

Freu­de über Inkrafttreten

Demonstrierende mit Transparenten «Hiroshima und Nagasaki mahnen...», «Abrüsten statt Aufrüstung!».

Für den
Atom­waf­fen­ver­bots­ver­trag

Auf Ein­la­dung der Frie­dens­Grup­pe­Dü­ren haben sich heu­te, am Frei­tag, den 22.01.2021 ca. 20 Men­schen am Hiro­shi­ma-Mahn­mal vor dem Haus der Stadt Düren und auf dem Markt­platz in Düren ver­sam­melt, um ihre Freu­de dar­über zum Aus­druck zu brin­gen, dass an die­sem Tag der Atom­waf­fen­ver­bots­ver­trag der UNO in Kraft getre­ten ist. 122 Staa­ten haben den Ver­trag geschlos­sen, über 50 haben die­sen bereits rati­fi­ziert. Die Anwe­sen­den waren sich einig: Die­ser Tag mar­kiert einen bedeu­ten­den Schritt für eine Welt ohne Atomwaffen.

„Düre­ner begrü­ßen Atom­waf­fen­ver­bots­ver­trag“ weiterlesen

«Frie­dens­Grup­pe­Dü­ren» für Atomwaffenverbotsvertrag

Am 22. Janu­ar tritt der von 122 Staa­ten bei den Ver­ein­ten Natio­nen in New York ange­nom­me­ne Ver­trag über das Ver­bot von Atom­waf­fen in Kraft. 

Düren, Friedensmahnmal, Transparente: «Abrüstung statt Aufrüstung!», «Hiroshima» & Nagasaki mahnen. Beitritt zum UN-Atomwaffenverbot jetzt!

Frie­dens­mahn­mal vor dem Haus der Stadt Düren

Für den
Atom­waf­fen­ver­bots­ver­trag

Die «Frie­dens­Grup­pe­Dü­ren» lädt am 22.01.2021 ab 11.45 Uhr zum Frie­dens­spa­zier­gang ein. Gestar­tet wird am Hiro­shi­ma-Mahn­mal vor dem Haus der Stadt Düren.

«Frie­dens­Grup­pe­Dü­ren» für Atom­waf­fen­ver­bots­ver­trag“ weiterlesen

10. Janu­ar, Ber­lin: LL-Demo

Erin­nern an die Ermor­dung der kom­mu­nis­ti­schen Arbei­ter­füh­rer am 15. Janu­ar 1919.

Plakat: Karl & Rosa «Nie vergessen ...».

Trotz alle­dem:

Her­aus zur
LL-Demo!

Lie­be Genos­sin­nen und Genossen,

das LL-Bünd­nis hat ges­tern Abend noch ein­mal bestä­tigt, dass die LL-Demo am 10.01.2021 statt­fin­den wird. Daher rufen wir euch zur Teil­nah­me auf, um an die Ermor­dung der kom­mu­nis­ti­schen Arbei­ter­füh­rer am 15. Janu­ar 1919 zu erin­nern. Im Sin­ne von Rosa und Karl wer­den die Demons­tran­ten gegen Krieg und Kri­se zum Fried­hof der Sozia­lis­ten zie­hen. DKP und SDAJ rufen zur Teil­nah­me an der Demons­tra­ti­on auf. Sie rufen dazu auf, aus­schließ­lich mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz zu demons­trie­ren! Treff­punkt ist am Sonn­tag, den 10. Janu­ar um 10 Uhr am Frank­fur­ter Tor.

„10. Janu­ar, Ber­lin: LL-Demo“ weiterlesen

Fritz Cremer:

«Auf­er­ste­hen­der»

«Sieh dir mei­nen ‹Auf­er­ste­hen­den› an. Das hat mich ein Leben lang beschäf­tigt. Jetzt ist es her­aus. Genug gekreu­zigt! Der Mensch reißt sich los von sei­nem Kreuz. Er befreit sich selbst. Ich mache kei­ne kirch­li­che Kunst. Der Gekreu­zig­te ist der gequäl­te Mensch von heu­te. Mein Auf­er­ste­hen­der ist der Revolutionär . …

„Fritz Cremer:“ weiterlesen

Flücht­lings­hil­fe
statt Kriegs­übun­gen

Auf dem Flug­platz in Nör­ve­nich wur­de wie­der ein­mal groß für den Krieg geübt.

Transportflugzeug A400M hebt ab.
Könn­te Hilfs­gü­ter nach Moria brin­gen (A400M Symbolfoto)

Hilfs­gü­ter nach Moria

Laut Düre­ner Zei­tung vom 10. Sep­tem­ber 2020 wur­de auf dem Flug­platz in Nör­ve­nich am Mitt­woch, den 09.09.2020 wie­der ein­mal groß für den Krieg geübt. Der Arti­kel dar­über, mit der Über­schrift «Die Eva­ku­ie­rung aus Kri­sen­ge­bie­ten», wur­de mit einem Bild der Kriegs­übung illus­triert, auf dem zu sehen ist, wie vier Euro­figh­ter eine Trans­port­ma­schi­ne A400M beglei­ten. Pro Flug­zeug und Stun­de kos­te­te die­se foto­do­ku­men­ta­risch auf­ge­nom­me­ne Situa­ti­on der Kriegs­übung dem Steu­er­zah­ler 90 000 Euro. Von der Belas­tung für die Umwelt will ich nicht reden son­dern dies nur am Ran­de erwähnen.


„Flücht­lings­hil­fe
statt Kriegs­übun­gen“
weiterlesen

Amt­li­cher Sozialbetrug

An die Bezie­her von Arbeits­lo­sen­geld II und Grund­si­che­rung im Alter! Sofort Über­prü­fungs­ans­trag stellen! 

Skulpturengruppe vor Jobcenter.

An die Bezie­her von Arbeits­lo­sen­geld II
und Grund­si­che­rung im Alter!

Sofort Über­prü­fungs­an­trag stellen!

Bezie­hen sie Grund­si­che­rung oder Arbeits­lo­sen­geld II? Wenn ja, dann prü­fen Sie sofort, ob ihre Warm­was­ser­kos­ten mit­tels Durch­lauf­er­hit­zer voll­stän­dig über­nom­men wer­den! Wenn nein, dann den Antrag aus­fül­len und direkt ins Kreis­haus brin­gen oder per Post schi­cken. Per Fax geht auch! Und die Unter­schrift nicht vergessen.

Fax-Nr. des Krei­ses Düren: 0 24 21 / 22 20 20

Wich­tig: Anträ­ge kön­nen auch an das zustän­di­ge Job-Cen­ter in Jülich, bzw. das für Sie zustän­di­ge Grund­si­che­rungs­amt gestellt werden!

„Amt­li­cher Sozi­al­be­trug“ weiterlesen

2. August, Düren: Emp­fang der FriedensfahrerInnen

2. August 2020: Emp­fang der FriedensradfahrerInnen.

Kriegs­flug­platz Nörvenich

Friedensradfahrer vor dem Start.
DFG Frie­dens­Fahr­rad­tour 2019

Am 2. August 2020 wol­len Frie­dens­freun­din­nen und Frie­dens­freun­de aus Düren die Frie­dens­fah­re­rIn­nen vor dem Tor zum Kriegs­flug­platz in Nör­ve­nich in Emp­fang nehmen.

Wir tref­fen uns um
14.00 Uhr vor dem Tor. 

Hier­zu laden wir recht herz­lich ein.

Frie­dens­Grup­pe Düren
I. A. Heiner

Foto: Irè­ne Lang


Frie­dens­fahr­rad­tour-2020 der dfg-vk-nrw